So bleibt Ihr Teppich länger schön – Pflegetipps vom Fachmann
Teppichreinigung ist nicht gleich Teppichreinigung
Es gibt kaum ein Wohnaccessoire, das so viel Gemütlichkeit verbreitet wie ein Teppich. Er macht Räume warm, verbessert die Akustik und verleiht Zuhause Charakter. Doch so schön ein Teppich ist – so empfindlich kann er auch sein. Staub, Straßenschmutz, Haustiere, Sonne oder ein verschütteter Kaffee setzen ihm mit der Zeit ordentlich zu. Damit Ihr Teppich nicht nur überdauert, sondern Jahr für Jahr seine Farben und Struktur behält, teilen wir vom Teppich‑Wasch‑Center Grebe unsere besten Pflegetipps aus über 50 Jahren Erfahrung.
Die tägliche Basis: Saugen mit Fingerspitzengefühl
Viele denken: „Je stärker der Sauger, desto sauberer der Teppich.“ Doch das stimmt nur bedingt. Wer zu ehrgeizig schrubbt oder die falsche Düse benutzt, kann seinen Teppich dauerhaft schädigen. Bei glattem Flor ist eine Bodendüse mit Bürste ideal, während bei Hochflor, Läufern und Orientteppichen lieber ohne Bürstenaufsatz gearbeitet werden sollte – damit kein Flor herausgezogen wird.
Ein- bis zweimal pro Woche Staubsaugen reicht im Normalhaushalt völlig aus. In Eingangsbereichen darf es ruhig häufiger sein. Entscheidend ist, immer in Strichrichtung zu saugen – das erhält den typischen Glanz und sorgt für ein gleichmäßiges Erscheinungsbild.
Kleine Flecken – große Wirkung?
Ein verschüttetes Glas Wein oder ein Klecks Soße lassen das Herz schnell höherschlagen. Trotzdem gilt: ruhig bleiben. Aggressives Reiben ist Ihr schlimmster Feind. Stattdessen versuchen Sie, den Fleck sofort mit einem saugfähigen, weißen Tuch vorsichtig abzutupfen.
Oft genügt schon klares, lauwarmes Wasser oder eine milde, biologische Seifenlösung. Chemische Fleckenentferner und Hausmittel wie Salz oder Essig können Teppiche dauerhaft verfärben oder Fasern angreifen.
Wenn der Fleck hartnäckig bleibt, lohnt sich der Anruf beim Profi – TWC Grebe bietet für solche Fälle schnelle Hilfe und behandelt den Teppich fachgerecht, ohne ihn zu beschädigen.
Rotation hilft: den Teppich einmal im Jahr drehen
Manche Stellen eines Teppichs werden täglich mit Schuhen begangen, andere liegen dauerhaft unter Möbeln. Das führt mit der Zeit zu sichtbaren Laufspuren oder ungleichmäßigem Verblassen. Indem Sie Ihren Teppich etwa einmal im Jahr um 180 Grad drehen, verteilen Sie die Belastung gleichmäßig – und der Teppich bleibt länger schön.
Ein kleiner Tipp: Nutzen Sie den Moment des Drehens, um auch gleich darunter zu saugen und das Parkett oder Laminat darunter zu reinigen.
Sonne – Freund und Feind zugleich
Natürliches Licht lässt Räume strahlen, doch intensive Sonneneinstrahlung kann Farben ausbleichen, besonders bei Naturfasern wie Wolle oder Seide. Wer lange Freude an kräftigen Mustern haben will, sollte vermeiden, den Teppich dauerhaft in der Sonne liegen zu lassen.
Leichte Vorhänge, Rollos oder einfach ein gelegentliches Versetzen des Teppichs helfen schon, Farbunterschiede zu verhindern.
Wenn Hausmittel nicht mehr reichen: die professionelle Teppichwäsche
So gründlich Sie zuhause auch sind – irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem Staubsaugen und Fleckenentfernung nicht mehr genügen. Tiefer Schmutz, Milben, Gerüche und Feuchtigkeit sammeln sich über Monate in den Fasern. Eine fachgerechte Handwäsche im Teppich‑Wasch‑Center Grebe entfernt diese Rückstände schonend, bis tief in die Struktur hinein.
Wir verwenden ausschließlich biologisch abbaubare Seifen und waschen alle Teppicharten von Hand, wodurch Struktur und Farbe optimal geschützt bleiben. Die Experten empfehlen eine professionelle Wäsche etwa alle ein bis drei Jahre, abhängig von Nutzung, Haustieren und Standort.
Fazit: Wer seinen Teppich liebt, pflegt ihn bewusst
Ein Teppich ist mehr als ein Bodenbelag – er ist ein Stück Zuhause. Mit etwas Achtsamkeit, regelmäßiger Pflege und gelegentlicher Profi‑Reinigung bleibt er über Jahrzehnte ein echter Hingucker.
Und wenn doch mal ein Fleck, eine abgenutzte Kante oder ein unangenehmer Geruch auftaucht, stehen die Fachleute von TWC Grebe in Rheda‑Wiedenbrück bereit – mit Know-how, Leidenschaft und dem richtigen Händchen für jedes Faserbündel.
Tipp: Über den Online‑Service auf twc-grebe.de können Sie bequem einen Abholtermin für Ihre Teppichwäsche buchen. So bleibt Ihr Zuhause sauber – und Ihr Teppich strahlt wie am ersten Tag.
Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.